Dr. Monika Tautz
Studienrätin im Hochschuldienst
Dienstadresse
Institut für Katholische Theologie
Praktische Theologie
Geschäftsstelle:
Klosterstr. 79e
50923 Köln
Tel.: 0221/470-4982
Fax: 0221/470-2140
Email: tautz.monika@uni-koeln.de
Sprechstunde
Im WiSe 2020/21 finden die Sprechstunden während der Vorlesungszeit über Zoom statt und zwar in der Regel mittwochs von 11:00 bis 13:00 Uhr. Schreiben Sie mir bitte eine Mail (tautz.monika@uni-koeln.de) und teilen mir Datum und Zeitfenster mit. Den Link zur Zoom-Sprechstunde gebe ich Ihnen dann in der Antwortmail bekannt.
In der vorlesungsfreien Zeit finden die Sprechstundenzeiten zu variierenden Terminen statt. Diese werden an dieser Stelle ab Ende Januar 2021 bekannt gegeben.
Abschlussarbeiten
Da ich ab dem 01.10.2021 nicht mehr am Institut sein werde und die Liste der BA- und MA-Arbeiten bis dahin vollkommen gefüllt sind, nehme ich keine weiteren Abschlussarbeiten mehr an.
Lehrveranstaltungen im WiSe 2020/21
V (14634.3300): Religiöse Bildung in pluralen Lebenswelten - Religionspädagogische Auseinandersetzungen mit unterschiedlichen Formen der Heterogenität in Religion, Kultur, Gesellschaft. Mi. 8:00 - 9:30 Uhr, online via Zoom
PS (14634.3310): Einführung in die Religionsdidaktik für Studierende der Lehrämter Gym/Ge, BK und HR/Ge. Do. 8:00 - 9:30 Uhr, online via Zoom
HS (14634.3220): Interreligiöse Bildung als didaktisches Prinzip? - Theologisch und bildungstheoretisch begründeter Umfang mit religiöser Pluralität. Fr. 8:00 - 9:30 Uhr, online via Zoom
HS (14634.3325): Kinder- und Jugendliteratur im Religionsunterricht - theologische, bildungstheoretische und didaktische Chancen der Arbeit mit Bilderbuch und Jugendroman, Fr. 10:00 - 11:30 Uhr, online via Zoom
K (14634.3326): Kolloquium für BA- und MA-Arbeiten WiSe 2020/21. Fr. 10:00 - 11:30 Uhr, online via Zoom
Seminar (13991.1050): Vorbereitung zum Praxissemester: Katholische Religionslehre - Lehramt GymGe, BK, HR/Ge, G, SoPäd. Do. 14:00 - 15:30 Uhr, online via Zoom
HS (13991. 1050): Begleitung des Praxissemesters, nach Absprache (Termine sind den Studierenden bekannt), online via Zoom