Aktuelle Institutsnachrichten
Wir möchten auf dieser Seite über aktuelle und wichtige Nachrichten am Institut hinweisen.
Akribie und Offenheit – Literaturwissenschaftlich fundierte Exegese
Anlässlich des ersten Todestages von Prof. Dr. Karl Löning (* 11. Juli 1938; † 4. Juni 2022) findet an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster eine Tagung zu seinem akademischen Œuvre statt.
Die Tagung wird veranstaltet durch die Professur für Theologie des Neuen Testaments und Biblische Didaktik (Prof. Dr. Wolfgang Grünstäudl) und das Institut für Katholische Theologie der Universität zu Köln (Dr. Olaf Rölver).
Peer-Schreibberatung
Das Institut für Katholische Theologie bietet seinen Studierenden die Möglichkeit einer Peer-Schreibberatung an. Hier finden Sie weitere Informationen zum Angebot.
Lateinanforderungen GyGe/HRSGe/BK
Ab WiSe 21/22 gilt für Studierende BA Katholische Religionslehre GyGe: Vor der Zulassung zur Bachelorarbeit sind im Unterrichtsfach Katholische Religionslehre GyGe Lateinkenntnisse im Umfang des Kleinen Latinums nachzuweisen. Das Kleine Latinum kann durch eine Prüfung nach dem Kurs Latein II bei den Altertumswissenschaften erworben werden. Diese Prüfung kann man ggf. anders als beim (großen) Latinum vor der Bezirksregierung auch mehrfach wiederholen.
Studierende HRSGe und BK, die Lateinkenntnisse auf dem Niveau des Kurses Latein I bei den Altertumswissenschaften nachweisen müssen, wenden sich wegen der Prüfung bitte an Prof. Dr. Andreas Michel per Email.