Prüfungstermine
Sie finden hier eine Übersicht über sämtliche Prüfungstermine des aktuellen Semesters. Bitte beachten Sie, dass Sie sich zu den Prüfungen via KLIPS 2.0 und in vielen Fällen auch über Ihre*n Prüfer*in anmelden müssen, um zur Prüfung zugelassen werden zu können. Für Informationen zu Format, Umfang, Gegenstand, Anmeldung etc. der Prüfung beachten Sie bitte auch die für Ihren Studiengang zusammengestellten Informationen unter Modulprüfungen.
Achtung: Die in der Tabelle angegebenen Prüfungstermine sind ...
... für Klausuren der Tag der Prüfung,
... für Hausarbeiten / schriftliche Ausfertigungen der letzte Tag der möglichen Abgabe,
... für mündliche Prüfungen ein möglicher Prüfungskorridor.
Alle Angaben ohne Gewähr. Maßgeblich sind stets die in KLIPS 2.0 hinterlegten Prüfungstermine bzw. die individuell mitgeteilten Prüfungstermine bei mündlichen Prüfungen.
ACHTUNG: Im Sommersemester 2022 sind die BM1-, BM3-, AM1- und SM1-Prüfungen wieder regulär als Präsenzklausuren geplant. Coronabedingt kann sich das Prüfungsformat noch kurzfristig ändern. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Prüfer:innen.
Die An- und Abmeldefristen sowie die Prüfungsräume können Sie den KLIPS-Prüfungen entnehmen.
BA - alle Studiengänge
Modul | Format | Prüfungsdatum | Prüfungsort | Anmeldung möglich bis | Abmeldung möglich bis |
---|---|---|---|---|---|
BM 1: Biblische Theologie | Klausur | 1. Termin: 20.07.2022 | |||
BM 2: Historische Theologie | Hausarbeit | 15.03. (WiSe) / 15.09. (SoSe) | |||
BM 3: Systematische Theologie | Klausur | 1. Termin: 21.07.2022 2. Termin: 26.09.2022 | |||
BM 4: Praktische Theologie | Hausarbeit | 15.03. (WiSe) / 15.09. (SoSe) | |||
[G / SP] AM 1: Bibel und Systematik | Klausur (Bibel) | 1. Termin: 20.07.2022 | |||
[G] EM: Vertiefung | Mdl. Prüfung | Wird individuell mit den Prüfer*innen vereinbart. | |||
[HRSGe] AM 1: Bibel und Kirchengeschichte | Klausur (Bibel) | 1. Termin: 20.07.2022 2. Termin: 23.09.2022 | |||
[HRSGe] AM 2: Fachdidaktik und Ethik | Hausarbeit (RelPäd) | 15.03. (WiSe) / 15.09. (SoSe) | |||
[HRSGe] AM 3: Systematische Theologie | Ref. & schriftl. Ausarbeitung | 15.03. (WiSe) / 15.09. (SoSe) | |||
[GyGe / BK] AM 1: Biblische Theologie | Klausur (Bibel) | 1. Termin: 20.07.2022 2. Termin: 23.09.2022 | |||
[GyGe / BK] AM 2: Kirchen- und Dogmengeschichte | Hausarbeit (KiGe) | 15.03. (WiSe) / 15.09. (SoSe) | |||
[GyGe / BK / 2-Fach BA] AM 3: Systematische Theologie | Ref. & Hausarbeit | 15.03. (WiSe) / 15.09. (SoSe) | |||
[2-Fach BA] AM 1: Theologie und Exegese des AT und NT | Mündl. Prüfung | Wird individuell mit den Prüfer*innen vereinbart. | |||
[2-Fach BA] AM 2: Geschichte des Christentums | Hausarbeit | 15.03. (WiSe) / 15.09. (SoSe) | |||
[2-Fach BA] EM 1: Mobilität und berufliche Praxis | Vorlage eines ToR bzw. schriftlicher Bericht | 15.03. (WiSe) / 15.09. (SoSe) | |||
[2-Fach BA] EM 2: Religion in der Moderne | Ref. & schriftl. Ausfertigung | 15.03. (WiSe) / 15.09. (SoSe) |
MEd - alle Studiengänge
Modul | Format | Prüfungsdatum | Prüfungsort | Anmeldung möglich bis | Abmeldung möglich bis |
---|---|---|---|---|---|
BM: Vorbereitung Praxissemester (Profilgruppe Kath. Religionslehre) | Projektskizze | ||||
AM: Begleitung Praxissemester (Profilgruppe Kath. Religionslehre) | Schriftl. Dokumentation mit Präsentation | ||||
SM 1: Fachdidaktik | Klausur | 1. Termin: 19.07.2022 | |||
SM 2: Theologische Kompetenz | Mündliche Prüfung | Wird individuell mit den Prüfer*innen vereinbart. | |||
[G] EM: Vertiefung | Ref. & schriftl. Ausarbeitung | 15.03. (WiSe) / 15.09. (SoSe) | |||
[GyGe / BK] SM 3: Fachwissenschaftliche Spezialisierung | Ref. & Hausarbeit | 15.03. (WiSe) / 15.09. (SoSe) |
MA Religion - Kultur - Moderne
Modul | Format | Prüfungsdatum | Prüfungsort | Anmeldung möglich bis | Abmeldung möglich bis |
---|---|---|---|---|---|
SM 1: Religions- und Christentumsgeschichte | Ref. & schriftl. Ausfertigung | 15.03. (WiSe) / 15.09. (SoSe) | |||
SM 2: Theorie und Praxis interreligiöser Begegnung | Hausarbeit | 15.03. (WiSe) / 15.09. (SoSe) | |||
SM 3: Religion und moderne Kultur | Mündl. Prüfung | Wird individuell mit den Prüfer*innen vereinbart. |